Seltener Fund im Senckenberg Museum Görlitz
Seit zweihundert Jahren sammeln die Wissenschaftler des Görlitzer Naturkundemuseums Tiere, Pflanzen, Versteinerungen und Gesteine zu Forschungszwecken. Allein in der Säugetiersammlung des Museums befinden sich rund 40.000 Tierpräparate – sogenannte Dermoplastiken, Bälge, Häute und vor allem Knochen von Tieren aus aller Welt. Bei der Recherche von historischen Sammlungsakten machte Museumpräparatorin Diana Jeschke jetzt erstaunliche, unerwartete und bedeutende Entdeckungen.
mehr