Titelbild: Diptam »Brennender Busch« (Dictamnus albus) kolorierte Handzeichnung von Arndt Kästner
Titelbild: Diptam »Brennender Busch« (Dictamnus albus) kolorierte Handzeichnung von Arndt Kästner

To our foreign readers: we are sorry, but this page is not available in english.

Special Exhibitions

Die Kunst der Pflanzenbestimmung

17. May until 9. November 2025


Die Vielfalt der Blütenpflanzen ist faszinierend und kaum zu überblicken.

Der berühmte Naturforscher Charles Darwin sprach sogar von einem »schrecklichen Geheimnis« der Natur. Aber nicht nur Forschende, sondern auch naturbegeisterte Menschen lassen sich von Blütenpracht und Formenfülle in den Bann ziehen.

Diese Vielfalt zu ordnen und zu benennen, ist von großem Wert. Nicht zuletzt, um mit Artenkenntnis zum Schutz der durch Landnutzung und Klimaerwärmung bedrohten Flora beizutragen.
Botaniker schreiben dafür Bestimmungsliteratur und legen Vergleichssammlungen in Herbarien an.
Es gibt unzählige Naturführer mit Pflanzenfotos und Online-Anwendungen zur Bestimmung von Pflanzenarten mithilfe künstlicher Intelligenz werden immer zuverlässiger.

Wissenschaftliche Pflanzenzeichnungen bleiben dennoch eine unersetzliche Hilfe bei der Bestimmung, weil sie gesammeltes Wissen einer Pflanzenart bildlich darstellen. Zeichnungen spiegeln nicht nur die exakte wissenschaftliche Beobachtung wider, sondern fangen mit ihrer klaren Ästhetik das Wunder der Pflanzenvielfalt ein. Lassen Sie sich von Arndt
Kästners botanischen Zeichnungen verzaubern!