Do naszych czytelników: Żałujemy, że ta treść nie jest dostępna w języku polskim.
Wystawy stałe
Vivarium
Abtauchen in den Karpfenteich und Ringen mit dem Königspython
Das Vivarium präsentiert rund 70 Tierarten in zwölf aufwändig gestalteten Landschaftsbecken auf einer Fläche von 100 m². Raritäten wie der Schwarze Süßwasserstechrochen aus Brasilien, Madagassische Tomatenfrösche oder auch der Senegal-Flösselhecht, ein „lebendes Fossil”, sind hier zu Hause. Während bunte Doktorfische im Korallenriffaquarium (WissensWerte: Meere und Ozeane) ihre Runden drehen, sorgen Gespenstschrecken, Vogelspinnen und Ameisen für Gänsehaut. Aber auch einheimische Arten wie Ringelnattern oder die possierlichen Eurasischen Zwergmäuse können hier bestaunt werden. Eine Bank vor dem 8000 Liter fassenden Teichfischbecken, dem Zuhause von Karpfen, Schleie und Co., lädt indes zum Verweilen ein.
Mit einer Tierpatenschaft haben unsere Besucher*innen die Möglichkeit, ihr Lieblingstier finanziell zu unterstützen. Nähere Informationen finden Sie hier.
An jedem 1. Donnerstag im Monat findet um 16.00 Uhr eine Schaufütterung im Vivarium statt. Die Teilnahme ist im Museumseintritt inbegriffen.