Do naszych czytelników: Żałujemy, że ta treść nie jest dostępna w języku polskim.
Kindergeburtstag
Ein tierisches Vergnügen
Bereiten Sie Ihren Kindern ein paar unvergessliche Stunden im Museum.
Bereiten Sie Ihren Kindern ein paar unvergessliche Stunden im Museum.
Aktuell nur dienstags bis freitags möglich! Die Veranstaltung sollte spätestens 15 Uhr beginnen.
Dauer: ca. 2 Stunden Programm inklusive Führung, Zeit für Vesper und Kreativangebot mit der Museumspädagogik
Ein eingedeckter Vespertisch ist inklusive. Vesper bitte mitbringen!
Kosten: Bis 10 Personen 55 € (inkl. Eintritt), jede weitere Person 2,50 €
Je nach Interessen der Kinder können unterschiedliche Programme gewählt werden:
Ob Fische, Schlangen oder Frösche, im Vivarium leben viele spannende einheimische und tropische Tiere. In dieser Führung lernt ihr sie ganz genau kennen. Auch ein Blick hinter die Kulissen ist möglich. Wenn euch das noch nicht aufregend genug ist, könnt ihr bei der Fütterung einzelner Tiere zuschauen und vielleicht traut ihr euch sogar eines auf die Hand zu nehmen?
In der Oberlausitz gibt es viel zu entdecken! Überall finden wir Fußabdrücke, Felle und andere Tierspuren. Gemeinsam lernen wir diese den richtigen Tieren zuzuordnen. Dabei darf ausnahmsweise auch ausgiebig angefasst werden. Wir streicheln echte Tierfelle und Fühlen dem Otter und dem Biber auf den Zahn.
Ihr findet das ganze Museum spannend? Kein Problem! Bei der Museumsrallye schauen wir uns das ganze Haus einmal genau an. In jedem Bereich warten knifflige Rätsel und lustige Spiele auf euch! Natürlich könnt ihr auch jederzeit Fragen zu den Tieren und Pflanzen stellen.
Jährlich präsentieren wir unseren Besucher*innen bis zu sechs Sonderausstellungen zu verschiedenen naturkundlichen Themen. Teils handelt es sich dabei um hauseigene Ausstellungen, die unser Ausstellungsteam erstellt und in welche unsere umfangreichen Sammlungen und Forschungsergebnisse einbezogen werden. Teils sind es Ausstellungen anderer Naturkundemuseen, unserer Partnermuseen von Leibniz und Senckenberg oder externer Ausstellungsmacher*innen.
Unsere aktuellen Sonderausstellungen finden Sie hier.
Die Aufsichtspflicht obliegt der Begleitperson der gastgebenden Geburtstagsgesellschaft. Diese muss während der Feier dauerhaft anwesend sein. Um eine längerfristige Anmeldung, 3 bis 4 Wochen vorab, für gewünschte Termine wird besonders in der Herbst- und Wintersaison gebeten.
Bitte geben Sie bei Ihrer Anfrage einen Wunsch- und mindestens einen Ausweichtermin, ein Wunschthema, das Alter der Kinder und die erwartete Größe der Gruppe mit an.
Terminanfrage und Buchung über: bildung-goerlitz@senckenberg.de
Bei Fragen können Sie uns auch gerne vorab telefonisch (03581 – 47 60 52 11) kontaktieren!