Do naszych czytelników: Żałujemy, że ta treść nie jest dostępna w języku polskim.
Wystawy czasowe
Frühstück mit Yaks – gestern und heute
Biologische Expeditionen in der Mongolei 1962 bis 2022
30. września 2023 do 3. marca 2024
Die Mongolei besitzt mit Ökosystemen von der Taiga bis zur Wüste eine einzigartige Naturausstattung. Trotz der riesigen Weite des Landes hinterlassen gravierende Veränderungen durch den Menschen zusammen mit natürlichen Einflüssen unübersehbare Spuren in der Landschaft und der Tier- und Pflanzenwelt der Mongolei.
Dies fordert die Erforschung und die Überwachung zum Schutz und Nutzen der Biodiversität der Mongolei geradezu heraus. Mongolische Wissenschaftler und Forscher aus zahlreichen Ländern haben in den letzten Jahrzehnten in bedeutendem Maße zur Kenntnis von Flora und Fauna der Mongolei beigetragen. Eine entscheidende Phase begann vor 60 Jahren mit den „Mongolisch-Deutschen biologischen Expeditionen“.
Aus Anlass dieses Jubiläums wurde gemeinsam mit der Staatlichen Universität der Mongolei Ulaanbaatar eine Ausstellung mit fotografischen Impressionen aus 60 Jahren mongolisch-deutscher Zusammenarbeit geschaffen. Dabei werden Zeitdokumente der zwei großen gemeinsamen biologischen Expeditionen der Akademie der Wissenschaften der Mongolei und der Deutschen Akademie der Wissenschaften 1962 und 1964 den Bildern der aktuellen Zusammenarbeit der Universität Ulaanbaatar und des Senckenberg Museums für Naturkunde Görlitz gegenübergestellt.
Eröffnung am Freitag, dem 29. September 2023 um 18:00 Uhr