Von Themenführung und Schaufütterung bis Exkursion
Private Führung buchen
Buchen Sie Ihre individuelle Themenführung (online oder in Präsenz), wahlweise in den Sonderausstellungen, in den Dauerausstellungen oder zu einem Thema Ihrer Wahl.
Kosten:
12,- € / 45 min
24,- € / 90 min
zzgl. Eintritt
Mögliche Themen:
Allgemeine Hausführung
Tiere, Pflanzen und Geologie der Oberlausitz
Erlebt ein Grünes Wunder – Der Tropische Regenwald
_______________________________
Führungen für Schulen und Kindergärten
Für Schulen und Kindergärten bieten wir ein vielseitiges museumspädagogisches Angebot an. Bitte schauen Sie dafür unter Schulen und Kitas.
Tastführungen
Für Besucher*innen mit Einschränkungen bieten wir auf Anfrage Tastführungen an.
Seniorenveranstaltungen
Bei Senior*innen ist vor allem die Donnerstag-Vortragsreihe „Senckenberg am Nachmittag“ beliebt (Termine entnehmen Sie bitte dem Veranstaltungsprogramm). Verschiedene Führungen und Veranstaltungen sind auf Anfrage buchbar.
Schaufütterung im Vivarium
Die beliebte Schaufütterung in unserem Lebendtierbereich findet jeden 1. Donnerstag im Monat um 16:00 Uhr statt. Termine entnehmen Sie bitte dem Veranstaltungsprogramm. Der Eintritt ist im Museumseintritt enthalten.
Exkursionen
Unsere Wissenschaftler*innen bieten regelmäßige Exkursionen für Interessierte in die nähere Umgebung an. Termine entnehmen Sie bitte dem Veranstaltungsprogramm.
Virtual-Reality-Brille
Abtauchen in die Welt unter unseren Füßen und Bodentieren Auge in Auge erleben können Sie mit unserer Virtual-Reality-Installation „Abenteuer Bodenleben“. Termine entnehmen Sie bitte unter museum4punkt0. Die Nutzungskosten sind im Museumseintritt enthalten.
Heute tauchen wir ab! Aber nicht in einem See oder Fluss, wir tauchen unter der Erde. Dort im Grundwasser leben Tiere wie der Grottenolm oder Flohkrebse. Klingt komisch? Dann kommt vorbei und schaut euch die Tiere einmal ganz genau an.
Termine: 12.07. und 20.07. jeweils 14:30 – 15:30 Uhr
Um Anmeldung wird gebeten: 035 81 47 60 – 5220
oder bildung-goerlitz@senckenberg.de
Heute tauchen wir ab! Aber nicht in einem See oder Fluss, wir tauchen unter der Erde. Dort im Grundwasser leben Tiere wie der Grottenolm oder Flohkrebse. Klingt komisch? Dann kommt vorbei und schaut euch die Tiere einmal ganz genau an.
Termine: 12.07. und 20.07. jeweils 14:30 – 15:30 Uhr
Um Anmeldung wird gebeten: 035 81 47 60 – 5220
oder bildung-goerlitz@senckenberg.de
Schillernd bunte Schmetterlinge, farbenprächtige Vögel, Bäume hoch wie Kirchtürme: Kein anderer Lebensraum ist so vielfältig und artenreich wie der tropische Regenwald, denn mehr als die Hälfte aller Tier- und Pflanzenarten der Erde leben dort! Kommt mit uns auf die Reise in den Dschungel, zusammen erkunden wir das grüne Wunder.
Termine: Dienstag, 18.07. und Mittwoch, 26.07. jeweils 14:30 – 15:30 Uhr
Um Anmeldung wird gebeten: 035 81 47 60 – 5220
oder bildung-goerlitz@senckenberg.de
Erlebt ein grünes Wunder – Der tropische Regenwald
Sommerferien 2023
Familien
Familie
Kinder
Jugendliche
6 Jahre
Schillernd bunte Schmetterlinge, farbenprächtige Vögel, Bäume hoch wie Kirchtürme: Kein anderer Lebensraum ist so vielfältig und artenreich wie der tropische Regenwald, denn mehr als die Hälfte aller Tier- und Pflanzenarten der Erde leben dort! Kommt mit uns auf die Reise in den Dschungel, zusammen erkunden wir das grüne Wunder.
Termine: Dienstag, 18.07. und Mittwoch, 26.07. jeweils 14:30 – 15:30 Uhr
Um Anmeldung wird gebeten: 035 81 47 60 – 5220
oder bildung-goerlitz@senckenberg.de
24., 25. und 31. Dezember, 1. Januar, Karfreitag: geschlossen
An jedem 1. Sonntag im Monat ist der Eintritt frei!
Eintrittspreise
Tageskarten
Ermäßigte (Schüler, Studierende, Auszubildende, Freiwilligendienstleistende, Rentner, Senioren ab 66 Jahren, Menschen mit Beeinträchtigungen, Arbeitslose)
3,00 €
Erwachsene
5,00 €
Familie (2 Erwachsene + max. 5 Kinder)
10,00 €
Kinder (6 - 16 Jahre)
2,00 €
Minifamilie (1 Erwachsener + max. 5 Kinder)
6,00 €
Jahreskarten
Ermäßigte (Schüler, Studierende, Auszubildende, Freiwilligendienstleistende, Rentner, Senioren ab 66 Jahren, Menschen mit Beeinträchtigungen, Arbeitslose)
Ermäßigte (Schüler, Studierende, Auszubildende, Freiwilligendienstleistende, Rentner, Senioren ab 66 Jahren, Menschen mit Beeinträchtigungen, Arbeitslose)
2,00 €
Erwachsene
3,00 €
Jahreskarte ermäßigt
8,00 €
Jahreskarte Erwachsene
12,00 €
Kinder (bis 16 Jahre)
- €
Mitglieder der Naturforschenden Gesellschaft der Oberlausitz
- €
Kindergeburtstage
Kindergeburtstag bis 10 Personen (2 h)
55,00 €
Gedeckgebühr
5,00 €
jede weitere Person
2,50 €
Ermäßigungen 50%
Aktionskreis für Görlitz
Sächsische Ehrenamtskarte
Görlitzer Familienpass
freier Eintritt
Jeden 1. Sonntag im Monat
Mitglieder des Deutschen Museumsbundes
Sächsischer Familienpass
Mitglieder des Förderkreis Naturkundemuseum Görlitz
Foto- und Videoerlaubnis (nur für private Zwecke gestattet, keine Verwendung von Blitzlicht und Stativ)
Geflüchtete aus der Ukraine inkl. 1 Begleitperson
Mitarbeiter*innen der GÖSAM und des Schlesischen Museums Görlitz
Hunde (Es sind nur Assistenzhunde zugelassen.)
Mitglieder ICOM
Kindergärten
Mitarbeiter*innen des Palmengartens Frankfurt
Mitarbeiter der SGN und ihre Familien
Mitglieder der Naturforschenden Gesellschaft der Oberlausitz
Mitarbeiter*innen der Museen der Leibniz-Gemeinschaft
Mitarbeiter*innen anderer Naturkundemuseen
Schulklassen aus der Europastadt Görlitz/Zgorzelec
Mitglieder der Senckenberg Gesellschaft
Ihre Spende für die Senckenberg Gesellschaft
Mit Ihrer Spende ermöglichen Sie der Senckenberg Gesellschaft Naturforschung zu betreiben und unsere Forschungsergebnisse durch Veröffentlichungen, Ausstellungen, Vermittlungsprojekte und viele weitere Initiativen der Allgemeinheit zugänglich zu machen.