Sie möchten mit Ihrem Unternehmen den Erhalt der Vielfalt des Lebens fördern und Lebensräume schützen, weil auch Sie überzeugt davon sind, dass Biodiversität die Ressource für eine nachhaltige Entwicklung unserer Erde ist?
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, die Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung in seiner gesellschaftlich relevanten Arbeit durch ein Sponsoring zu unterstützen!
Die Vision der Senckenberg Gesellschaft ist es, Naturforschung zu betreiben und unsere Forschungsergebnisse der Allgemeinheit zugänglich zu machen. Tragen Sie an die Verwirklichung unserer Vision bei und werden Sie Forschungssponsor. Durch Ihre Unterstützung drücken Sie Ihre Empathie für eine nachhaltige Mensch-Erde Beziehung aus.
Eine weitere Möglichkeit für projektbezogenes Engagement bietet außerdem die Förderung einer unserer vielen Veranstaltungen. Beim Veranstaltungssponsoring profitieren Sie von der großen Sichtbarkeit Ihres Engagements für Nachhaltigkeit.
Große öffentliche Sichtbarkeit genießen Sie auch bei einer Raumpatenschaft. Als einer unserer Raumpaten helfen Sie uns mit Ihrer langfristigen Unterstützung, den von Ihnen ausgewählten Raum attraktiv und aktuell zu halten. Als Raumsponsor helfen Sie uns, neue Themenräume im Museum zu gestalten, in den wir neu entwickelte Inhalte erlebnisorientiert präsentieren können. Auch für die Exponate in einem Raum können Sie sich mit Ihrem Unternehmen als Exponatssponsor engagieren. Angefangen bei Highlightexponaten, die das zentrale Element einer Ausstellung bilden, bis hin zu Einzelexponaten, die eine Vertiefung eines Themas oder die Erläuterung eines bestimmten Inhalts ermöglichen – die Unterstützungsmöglichkeiten erstrecken sich aufgrund der Vielzahl unserer Exponate auf viele inhaltliche und finanzielle Ebenen.
Auch als Bildungssponsor setzten Sie sich für unser Leitbild ein. Sie ermöglichen es uns, zielgruppengerecht unterschiedliche Gesellschaftsschichten für unsere Tätigkeit zu begeistern und sie daran zu beteiligen.
Eine besondere Weise, sich für die Senckenberg Gesellschaft zu engagieren, ist eine Pro-bono-Unterstützung durch eine Dienstleistung. In vielen unserer Bereiche, von PR- und Marketing über Grafik und Gestaltung bis hin zur IT und zu Mobile Solutions, sind wir immer offen für Partnerschaften, von denen alle profitieren. Darüber hinaus freuen wir uns über Sachspenden, die wir als Material in unseren Sammlungen, im Forschungsbereich oder in unseren Museen und bei der Vermittlung einsetzen können. Dies können Laborgeräte, Einrichtungsgegenstände, IT-Ausstattung, Vitrinen oder weitere Sachmittel sein.
Bei einem Engagement für Senckenberg profitieren Sie u.a. von:
einem Image-Gewinn durch die Partnerschaft mit einer der profiliertesten Bildungs-, Kultur- und Forschungseinrichtung Deutschlands mit hohem Qualitätsanspruch
einer gemeinsamen Ansprache und Bindung attraktiver Zielgruppen in allen Altersgruppen, von Kindern über Jugendliche und Erwachsenen bis hin zu hochrangigen Vertretern aus Wirtschaft und Politik
einer Teilnahme an attraktiven Veranstaltungen, Ausstellungen und Events für Kunden und Mitarbeiter*innen
einer Dokumentation Ihres gesellschaftlichen Engagements für den Erhalt und Ausbau der Archive des Lebens sowie für die Erforschung der Biodiversität und der Grundlagen menschlichen Lebens
Wir haben Sie neugierig gemacht? Umfassende Informationen und die Zusammenstellung Ihres individuellen Sponsoringpaketes erhalten Sie bei Dr. Martin Čepek oder Charlotte Hemmink.
An jedem 1. Sonntag im Monat ist der Eintritt frei!
Eintrittspreise
Tageskarten
Ermäßigte (Schüler, Studierende, Auszubildende, Freiwilligendienstleistende, Rentner, Senioren ab 66 Jahren, Menschen mit Beeinträchtigungen, Arbeitslose)
3,00 €
Erwachsene
5,00 €
Familie (2 Erwachsene + max. 5 Kinder)
10,00 €
Kinder (6 - 16 Jahre)
2,00 €
Minifamilie (1 Erwachsener + max. 5 Kinder)
6,00 €
Jahreskarten
Ermäßigte (Schüler, Studierende, Auszubildende, Freiwilligendienstleistende, Rentner, Senioren ab 66 Jahren, Menschen mit Beeinträchtigungen, Arbeitslose)
Ermäßigte (Schüler, Studierende, Auszubildende, Freiwilligendienstleistende, Rentner, Senioren ab 66 Jahren, Menschen mit Beeinträchtigungen, Arbeitslose)
2,00 €
Erwachsene
3,00 €
Jahreskarte ermäßigt
8,00 €
Jahreskarte Erwachsene
12,00 €
Kinder (bis 16 Jahre)
- €
Mitglieder der Naturforschenden Gesellschaft der Oberlausitz
- €
Kindergeburtstage
Kindergeburtstag bis 10 Personen (2 h)
55,00 €
Gedeckgebühr
5,00 €
jede weitere Person
2,50 €
Ermäßigungen 50%
Aktionskreis für Görlitz
Sächsische Ehrenamtskarte
Görlitzer Familienpass
freier Eintritt
Jeden 1. Sonntag im Monat
Mitglieder des Deutschen Museumsbundes
Sächsischer Familienpass
Mitglieder des Förderkreis Naturkundemuseum Görlitz
Foto- und Videoerlaubnis (nur für private Zwecke gestattet, keine Verwendung von Blitzlicht und Stativ)
Geflüchtete aus der Ukraine inkl. 1 Begleitperson
Mitarbeiter*innen der GÖSAM und des Schlesischen Museums Görlitz
Hunde (Es sind nur Assistenzhunde zugelassen.)
Mitglieder ICOM
Kindergärten
Mitarbeiter*innen des Palmengartens Frankfurt
Mitarbeiter der SGN und ihre Familien
Mitglieder der Naturforschenden Gesellschaft der Oberlausitz
Mitarbeiter*innen der Museen der Leibniz-Gemeinschaft
Mitarbeiter*innen anderer Naturkundemuseen
Schulklassen aus der Europastadt Görlitz/Zgorzelec
Mitglieder der Senckenberg Gesellschaft
Ihre Spende für die Senckenberg Gesellschaft
Mit Ihrer Spende ermöglichen Sie der Senckenberg Gesellschaft Naturforschung zu betreiben und unsere Forschungsergebnisse durch Veröffentlichungen, Ausstellungen, Vermittlungsprojekte und viele weitere Initiativen der Allgemeinheit zugänglich zu machen.