Grundwassertiere mit Holographie zum Leben erwecken
14. April 2021, 08.30 Uhr #museum4punkt0

Senckenberg
An einem Freitagvormittag werden im Seminarraum des Senckenberg Museums die Jalousien geschlossen. In der Dunkelheit des Raumes sind feine Lichtpunkte zu erkennen, die sich zu vielgestaltigen Mustern arrangieren: Mal tanzende Figuren, mal eine mathematische Funktion als sich bewegende Kurve – der VOXON VX1 erweckt sehr… mehr
museum4punkt0 geht in die Verlängerung
18. Januar 2021, 15.59 Uhr #museum4punkt0

.hapto
Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien, Monika Grütters, verkündete auf der digitalen Herbstkonferenz die frohe Botschaft: BKM fördert das Verbundprojekt museum4punkt0 bis Ende 2021. Dafür stehen zehn Millionen Euro bereit. Das Senckenberg Museum in Görlitz ist Teil des Verbundes von inzwischen 16 Kultureinrichtungen… mehr
Digitale Herbstkonferenz: Zeit zum Reflektieren
11. November 2020, 16.41 Uhr #museum4punkt0

Kerstin von der Schmitt
In Berlin wurde die Herbstkonferenz „Zukunft gemeinsam entwickeln – Digitale Erweiterung musealer Erlebnisse und Prozesse“ am 27. und 28. Oktober 2020 – aufgrund der aktuellen Corona-Beschränkungen – als Hybridveranstaltung durchgeführt. Die Vortragenden präsentierten Großteils vor Ort im Auditorium der James Simon Galerie der Staatlichen Museen… mehr
Verbundtreffen in Stralsund
4. November 2020, 13.18 Uhr #museum4punkt0

Luise Stude DMM
Voneinander lernen, Wissen teilen – das ist die Grundlage des Verbundprojekts museum4punkt0. Wie das konkret aussieht, konnte man auf dem Verbundtreffen am 06. und 07. Oktober 2020 in Stralsund erleben. Dort trafen sich die Mitglieder der Teilprojekte und assoziierten Partner*innen zum gegenseitigen Austausch. Unser Görlitzer… mehr
Neißeflug durch zwei Jahrtausende: eine virtuelle Reise in Raum und Zeit
13. Oktober 2020, 12.55 Uhr #museum4punkt0

.hapto
Der für die 2D- und 3D-Visualisierung konzipierte Film vereint aufwendige, lebensechte Animationen historischer Landschafts- und Stadtansichten mit aktuellen Drohnenaufnahmen zu einem virtuellen Flug durch Raum und Zeit entlang der Neiße um und in Görlitz. Die Zeitreise beginnt vor circa 2000 Jahren in einer nahezu unberührten… mehr